Thermogreen Wissendatenbank
Zu thermogreen.ch
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Informationen
Produktdetails und Preisgestaltung
Garantie
Fehlerbehebung
Produktdefekte und Reparaturen
Technische Probleme
Wartung und Pflege
Support
Verfügbarkeit und Lieferzeiten
Kontakt und Serviceanfragen
Benutzeranleitungen und Dokumentation
Zurück zur Startseite
Thermogreen Wissendatenbank
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Informationen
Produktdetails und Preisgestaltung
Garantie
Fehlerbehebung
Produktdefekte und Reparaturen
Technische Probleme
Wartung und Pflege
Support
Verfügbarkeit und Lieferzeiten
Kontakt und Serviceanfragen
Benutzeranleitungen und Dokumentation
Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Informationen
Welche Vorteile bietet das 3D-Aufmass?
Kann Thermogreen auch bei den Bauarbeiten nach Genehmigung des Baugesuchs unterstützen?
Welche Kosten sind mit einem Baugesuch verbunden?
Wartet Thermogreen auch Produkte, die nicht von Thermogreen montiert wurden?
Muss ich mich um das Baugesuch kümmern, wenn ich ein Produkt von Thermogreen kaufe?
Wann wurde die Firma Thermogreen AG gegründet?
Gibt es eine Garantie auf die Lamellendächer?
Was mache ich, wenn die Lamellen des SKL 50 Sky nicht richtig funktionieren?
Welche Vorteile bietet das Glasdach SGL 1?
Was mache ich, wenn die Beleuchtung beim ECL 130 nicht funktioniert?
Welche Materialien werden für Thermogreen Produkte verwendet?
Was beinhaltet das Bauprogramm in der Projektausführung von Thermogreen?
Welche Verantwortung trägt Thermogreen bei der Einreichung eines Baugesuchs?
Wie wird der Sonnenschutz beim SKL 50 gewährleistet?
Welche Steuerungsmöglichkeiten gibt es für das SKL 150 Panorama?
Was mache ich, wenn der Stoff des Dachs reisst?
Was sind die Hauptprodukte von Thermogreen?
Wie erfolgt der Wasserablauf beim SKL 140?
Was mache ich, wenn meine Senkrechtmarkisen nicht mehr richtig funktionieren?
Was unterscheidet Thermogreen von anderen Anbietern?
Was kann ich tun, wenn mein Lamellendach nicht richtig funktioniert?
Wie kann ich eine Serviceanfrage für das SGL 1 stellen?
Kann ich das SGL Cube individuell gestalten?
Welche Optionen gibt es für die Beleuchtung beim SGL 1?
Welche Steuerungsmöglichkeiten gibt es für das SKL 140?
Was mache ich, wenn Wasser durch das Glasdach SGL 2 eindringt?
Wie erfolgt die Montage des Sonnenschirms DACAPO?
Wo kann man die Aussenküchen von Thermogreen besichtigen?
Wie erfolgt die Abnahme nach Abschluss der Bauarbeiten?
Wie behebe ich Probleme mit dem Wasserablauf bei meinem Flachdach?
Welche Beschattungsmöglichkeiten gibt es für das SGL Cube?
Ist das ECL Solar für den Einsatz von Solarmodulen vorbereitet?
Wie energieeffizient sind die Produkte von Thermogreen?
Welche Farben sind für das SGL 3 verfügbar?
Warum funktionieren die senkrechten Markisen nicht richtig?
Wie kann ich eine Serviceanfrage für das SKL 150 Panorama stellen?
Welche Schneelasten können die Lamellendächer tragen?
Kann ich Thermogreen auch für Wartungen nach Ablauf der Garantiezeit kontaktieren?
Welche zusätzlichen Optionen gibt es für den Sonnenschirm FILIUS?
Welche Schneelasten kann das SGL 1 tragen?
Wer ist für die Genehmigung des Baugesuchs verantwortlich?
Welche Materialien werden für die Lamellen verwendet?
Welche Vorteile bietet die 3D-Visualisierung im Projektdesign?
Welche Optionen gibt es für die Beleuchtung der Aussenküchen?
Wie erfolgt der Wasserablauf bei den Stoffdächern?
Können die Lamellen des SKL 50 nachträglich isoliert werden?
Bietet Thermogreen auch telefonische Beratung für kleinere Probleme an?
Welche Optionen gibt es für die Beleuchtung beim ECL 130?
Wie pflegeintensiv sind die Produkte von Thermogreen?
Welche Vorteile bietet der Grossschirm ALBATROS?
Welche Garantie bietet Thermogreen auf das ECL 130?
Wie sorgt Thermogreen dafür, dass die Bauzeit möglichst kurz gehalten wird?
Wie erfahre ich, ob für mein Projekt ein Baugesuch erforderlich ist?
Was mache ich, wenn das Flachdach ECL 130 undicht ist?
Mehr anzeigen
Produktdetails und Preisgestaltung
Wie wird der Sonnenschutz bei den Lamellendächern gewährleistet?
Welche Schneelasten kann das SGL Cube tragen?
Wie wird der Sonnenschutz beim SKL 140 gewährleistet?
Bietet Thermogreen auch regelmässige Wartungsverträge an?
Welche Grills können in die Aussenküchen integriert werden?
Wie erfolgt die Montage des ECL Solar?
Welche Optionen gibt es für senkrechte Markisen?
Kann ich mein Lamellendach auch nachträglich erweitern?
Was passiert nach der Einreichung einer Serviceanfrage?
Welche Beschattungsmöglichkeiten gibt es für das SGL 2?
Warum beschlagen die Fenster meines Wintergartens im Winter?
Wie kann ich eine Serviceanfrage bei Thermogreen Care stellen?
Wer übernimmt das Baugesuch für Thermogreen Produkte?
Welche Optionen gibt es für die Beleuchtung beim ECL Solar?
Wie kann ich die Lamellen bei Wetteränderungen automatisch steuern?
Können die Stoffdächer individuell angepasst werden?
Welche Vorteile bietet das Flachdach ECL Solar?
Kann ich mein Lamellendach individuell gestalten?
Können die Lamellen des SKL 150 Panorama nachträglich isoliert werden?
Sind die Aussenküchen wetterfest?
Welche Vorteile bietet das Glasdach SGL Cube?
Welche Vorteile bieten Thermogreen Wintergärten?
Welche Vorteile bietet die App-Steuerung für die Lamellendächer?
Welche Vorteile bietet das Lamellendach SKL 50 Sky?
Welche Vorteile bieten die Aussenküchen von Thermogreen?
Kann ich einen bestimmten Techniker für meine Wartung anfordern?
Kann ich meine Aussenmöbel individuell gestalten?
Wie erfolgt der Wasserablauf beim SGL 3?
Was bietet das Flachdach S-Design ECL 130?
Welche Steuerungsmöglichkeiten gibt es für die Stoffdächer?
Welche Optionen gibt es für die Beleuchtung beim SKL 140?
Welche Farben sind für das ECL 130 verfügbar?
Welche Farben sind für das SGL Cube verfügbar?
Welche Grill- und Kochgeräte können in die Aussenküchen integriert werden?
Was ist für die Erstellung eines Baugesuchs notwendig?
Welche Steuerungsmöglichkeiten gibt es für das SKL 50?
Was kann ich tun, wenn der Motor meines elektrischen Sonnenschirms nicht funktioniert?
Welche Modellgrössen sind für den Sonnenschirm MEZZO verfügbar?
Welche Farben sind für die Lamellendächer verfügbar?
Kann Thermogreen Ersatzteile für ältere Modelle liefern?
Sind die Stoffdächer windbeständig?
Welche Vorteile bietet das Glasdach SGL 3?
Wie wetterbeständig sind die Produkte von Thermogreen?
Wie wird der Sonnenschutz beim SKL 100 gewährleistet?
Welche Vorteile bieten die Aussenmöbel von Nook?
Welche Steuerungsmöglichkeiten gibt es für das ECL Solar?
Kann das Projektdesign an individuelle Wünsche angepasst werden?
Welche Vorteile bietet das Lamellendach SKL 140?
Sind kleine Gartenhäuser genehmigungspflichtig?
Welche Produkte sind durch den Thermogreen Care Service abgedeckt?
Was umfasst die regelmässige Wartung von Wintergärten?
Wie wird der Sonnenschutz beim SKL 150 Panorama gewährleistet?
Was mache ich, wenn das ECL Solar undicht ist?
Was tun, wenn die Beschattung meines Wintergartens nicht funktioniert?
Welche Garantie bietet Thermogreen auf ihre Produkte?
Welche Designs sind für die Aussenküchen verfügbar?
Welche Farben sind für das SGL 1 verfügbar?
Können die Stoffdächer auch im Winter genutzt werden?
Kann ich das SGL 2 individuell gestalten?
Was mache ich, wenn ich mit dem Service unzufrieden bin?
Was mache ich, wenn die Lamellen des SKL 50 nicht richtig funktionieren?
Welche Schneelasten kann das ECL Solar tragen?
Wie kann ich verhindern, dass sich Laub und Schmutz in den Ablaufrinnen ansammeln?
Was mache ich, wenn mein Terrassendach undicht ist?
Welche Unterlagen sind für ein Baugesuch erforderlich?
Wie erfolgt der Wasserablauf beim SKL 150 Panorama?
Wie kann ich eine Serviceanfrage für das ECL 130 stellen?
Wie erfolgt die Wartung des ECL Solar?
Brauche ich ein Baugesuch für temporäre Überdachungen oder Zelte?
Welche Beschattungsmöglichkeiten gibt es für das SGL 3?
Welche zusätzlichen Optionen gibt es für das ECL Solar?
Welche Modellgrössen sind für den Sonnenschirm SCHATTELLO verfügbar?
Welche Vorteile bietet es, das Baugesuch durch Thermogreen einreichen zu lassen?
Welche Vorteile bieten isolierte Lamellen?
Was zeichnet das Lamellendach S-Design SKL 140 aus?
Was mache ich, wenn meine Aussenküche Rost ansetzt?
Bietet Thermogreen auch Notfallservices an?
Welche Materialien werden für das Dach des ECL 130 verwendet?
Wie kann ich eine Serviceanfrage für das SKL 140 stellen?
Welche Modellgrössen sind für den Sonnenschirm DACAPO verfügbar?
Wie erfahre ich die aktuellen Preise für Serviceleistungen?
Welche Referenzen kann Thermogreen vorweisen?
Wie erfolgt die Terminvereinbarung für eine Wartung?
Wie schnell kann der Thermogreen Care Service bei dringenden Problemen reagieren?
Welche Anpassungsmöglichkeiten gibt es für die Aussenküchen?
Wie rechtfertigt sich der höhere Preis von Thermogreen Produkten im Vergleich zur Konkurrenz?
Welche zusätzlichen Optionen gibt es für das SGL 2?
Wie erfolgt der Wasserablauf beim ECL Solar?
Wie kann ich einen Wartungstermin bei Thermogreen Care buchen?
Was kann ich tun, wenn mein Lamellendach Geräusche macht?
Welche Unterlagen sind für eine Serviceanfrage erforderlich?
Wie kann ich eine Serviceanfrage für das SGL 3 stellen?
Wie wird die Beleuchtung in den Lamellendächern integriert?
Wie erfolgt die Bedarfserfassung im Projektdesign?
Wie kann ich eine Serviceanfrage bei Thermogreen stellen?
Sind die Stoffdächer wasserdicht?
Welche Garantie bietet Thermogreen auf seine Produkte?
Warum öffnet sich mein Sonnenschirm nur teilweise?
Wo befindet sich der Firmensitz von Thermogreen AG?
Ist ein Baugesuch für mobile Pavillons notwendig?
Welche Modellgrössen sind für den Sonnenschirm ALBATROS verfügbar?
Welche Steuerungsmöglichkeiten gibt es für die Lamellendächer?
Kann ich eine Kombination aus direkter und indirekter Beleuchtung haben?
Wie erfolgt die Reinigung und Pflege der Stoffdächer?
Bietet Thermogreen auch regelmässige Wartungsverträge an?
Welche Vorteile bieten die Stoffdächer von Thermogreen?
Gibt es eine Lösung für laute Regengeräusche auf den Lamellen?
Wie kann ich eine Serviceanfrage für das SKL 50 Sky stellen?
Kann ich Lautsprecher in mein Lamellendach integrieren?
Welche Steuerungsoptionen gibt es für die Beleuchtung?
Welche Zahlungsmethoden akzeptiert Thermogreen für Serviceleistungen?
Wie kann ich eine Serviceanfrage für meinen Sonnenschirm stellen?
Welche Vorteile bietet das Lamellendach SKL 50?
Wie wird das Aufmass bei Thermogreen durchgeführt?
Welche Vorteile bietet das Lamellendach SKL 150 Panorama?
Welche zusätzlichen Optionen gibt es für das ECL 130?
Kann ich die Lamellendächer auch freistehend installieren?
Welche zusätzlichen Optionen gibt es für das SGL 1?
Welche zusätzlichen Funktionen bieten die Aussenküchen?
Wie erfolgt die Montage der Lamellendächer?
Kann Thermogreen auch bei der Pflege und Reinigung von Produkten beraten?
Welche Farben sind für das SKL 100 verfügbar?
Welche zusätzlichen Optionen gibt es für das SGL 3?
Welche Modellgrössen sind für den Sonnenschirm RIALTO verfügbar?
Kann Thermogreen auch bei abgelehnten Baugesuchen unterstützen?
Wie erfolgt die Reinigung und Pflege der Aussenküchen?
Kann ich mein SKL 50 individuell gestalten?
Wie wird die Energieeffizienz des ECL Solar gewährleistet?
Wie wird die Qualität der fertigen Bauprojekte bei Thermogreen sichergestellt?
Was mache ich, wenn Wasser durch mein Glasdach eindringt?
Welche Rolle spielt die Statik bei einem Baugesuch?
Können die Aussenküchen erweitert werden?
Was passiert, wenn das Baugesuch genehmigt wird?
Was mache ich, wenn Wasser durch das Glasdach SGL Cube eindringt?
Welche Vorteile bietet das Lamellendach S-Design SKL 150 Panorama?
Wie erfolgt der Wasserablauf beim ECL 130?
Welche Schneelasten kann das ECL 130 tragen?
Welche Optionen gibt es für die Beleuchtung beim SKL 50 Sky?
Was mache ich, wenn meine Aussenküche nicht richtig abläuft?
Warum schliesst meine Terrassenüberdachung bei starkem Wind nicht automatisch?
Was umfasst der Thermogreen Care Service?
Wie erfolgt der Wasserablauf beim SGL 2?
Wie erfolgt der Wasserablauf beim SKL 50 Sky?
Welche Optionen gibt es für die Beleuchtung beim SGL 2?
Kann ich meinen Sonnenschirm individuell gestalten?
Welche Serviceleistungen bietet Thermogreen?
Wie kann ich mich auf eine Wartung oder Reparatur vorbereiten?
Können die Aussenküchen mit Rädern ausgestattet werden?
Was passiert, wenn ein Problem während der Garantiezeit auftritt?
Bietet Thermogreen auch Lösungen für gewerbliche Kunden an?
Wie erfolgt der Wasserablauf beim SKL 50?
Welche Schritte sind nach der Einreichung eines Baugesuchs notwendig?
Welche Vorteile bietet das Flachdach ECL 130?
Welche Materialien werden für das Dach des ECL Solar verwendet?
Welche Optionen gibt es für die Beleuchtung beim SGL Cube?
Wie reinige ich die Tücher meiner Textildächer richtig?
Benötigen Sonnenschirme ein Baugesuch?
Ist ein Baugesuch für mobile oder temporäre Strukturen notwendig?
Was mache ich, wenn der Sonnenschirm SCHATTELLO bei Wind instabil ist?
Warum sammelt sich Wasser auf meinem Glasdach?
Wie behebe ich Probleme mit der Steuerung meiner LED-Beleuchtung?
Wie wird der Sonnenschirm RIALTO bedient?
Welche zusätzlichen Optionen gibt es für die Stoffdächer?
Kann ich mein ECL 130 individuell gestalten?
Wer führt die Bauarbeiten bei Thermogreen durch?
Welche Beschattungsmöglichkeiten gibt es für das SGL 1?
Kann ich das SGL 1 individuell gestalten?
Bietet Thermogreen Schulungen für die Nutzung ihrer Produkte an?
Was tun, wenn das Glas meines Wintergartens Risse aufweist?
Wie lange dauert die Planung und Installation eines Thermogreen Projekts?
Was mache ich, wenn die Lamellen des SKL 100 nicht richtig funktionieren?
Kann ich auch nach Ablauf der Garantie den Thermogreen Care Service nutzen?
Welche Farben sind für das SGL 2 verfügbar?
Welche Zusatzfunktionen bieten die Glasdächer von Thermogreen?
Welche Materialien werden für die senkrechten Markisen verwendet?
Welche Steuerungsmöglichkeiten gibt es für das SKL 100?
Welche Vorteile bietet das Lamellendach SKL 100?
Was mache ich, wenn Wasser durch das Glasdach SGL 1 eindringt?
Wie kann ich Kratzer auf den Aluminiumteilen meines Terrassendachs entfernen?
Wie lange dauert die Bearbeitung einer Serviceanfrage?
Was kann ich tun, wenn mein Wintergarten im Winter beschlägt?
Mehr anzeigen
Garantie
Welche Garantie bietet Thermogreen auf die Aussenküchen?
Welche Optionen gibt es für die Beleuchtung beim SKL 50?
Welche Garantie bietet Thermogreen auf das ECL Solar?
Was tun, wenn meine Glastüren klemmen oder schwer zu öffnen sind?
Welche Garantie bietet Nook auf ihre Aussenmöbel?
Welche Finanzierungsmöglichkeiten bietet Thermogreen an?
Kann ich die Verglasung meines Lamellendachs nachträglich erweitern?
Mehr anzeigen